Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten, zum Beispiel beim Bestellservice für Publikationen. Zudem werden zu Optimierungszwecken pseudonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. Näheres hierzu erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.
Das Bundesfamilienministerium unterstützt ziviles Engagement von Initiativen und Vereinen, die sich für Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit einsetzen. Kern ist das Bundesprogramm "Demokratie leben!"
"Demokratie leben!" unterstützt Initiativen, Vereine sowie engagierte Bürgerinnen und Bürgern in ganz Deutschland, die sich für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander einsetzen.
Im Oktober 2015 haben sich die Mitglieder des Forums gegen Rassismus in einer Grundsatzerklärung auf allgemeine Prinzipien der Rassismusbekämpfung verständigt.
Ziel ist es, Sportvereine zu sensibilisieren, zum Handeln zu motivieren und sie dabei zu unterstützen, gegen Rechtsextremismus vorzubeugen und vorzugehen.
Mit der Dokumentation "Prävention. Wie die Demokratie gerettet werden soll" unterstreicht das Bundesfamilienministerium die Bedeutung von Präventionsarbeit für eine starke Demokratie. Zur ...